Barefoot Moscato Weißwein, süß, 0,75l
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 5,49 € | 7,32 € / 1 Liter |
ab 6 | 5,38 € | 7,17 € / 1 Liter |
ab 18 | 5,22 € | 6,96 € / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage*
- Artikel-Nr.: ZL437691
- Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert
- Viele Zahlungsmöglichkeiten
- Versand mit DPD & DHL, Packstation
- Über 30.000 zufriedene Kunden
Ihre Vorteile bei Wein-Schäpers
Barefoot Moscato - Ein süßer kalifornischer Weißwein
Der süße Kalifornier Barefoot Moscato trägt herrliche Aromen reifer Pfirsiche und saftiger Aprikosen in sich. Blumig im Antritt und perfekt abgerundet durch spritzige Zitrus-Nuancen für einen belebten, strukturierten Abgang. Hellgelb und frisch besteht dieser harmonisch aufgebaute Blend in erster Linie aus den Rebsorten Moscato und French Colombard.
Hervorragend schmeckt der Barefoot Moscato zu Grillhühnchen, asiatischer Küche und Pastagerichten mit Sahnesaucen.
Barefoot Moscato - Die Basics:
Alkoholgehalt: | 9 % Vol. |
Land: | Vereinigte Staaten |
Geschmack: | süss |
Farbe: | Weiß |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Californien |
Netto-Volumen: | 0,75 Liter |
Inverkehrbringer: | Barefoot Cellars Europe Swan House Uxbridge Ub8 2 AD U.K |
Rebsorte: | Moscato, French Colombard, andere Weißweinrebsorte |
Barefoot Wein aus Kalifornien.
DER WEIN, DER DIE WELT EIN BISSCHEN BESSER MACHT
Alles begann in den 80er-Jahren mit einem Wein von zwei unkonventionellen Kaliforniern. 1995 stieß die Winemakerin Jen Wall dazu. Sofort war sie Feuer und Flamme für das Konzept Barefoot und beschloss, Weine zu schaffen, die Spaß machen, lecker schmecken und erschwinglich sind – heute ist sie die meist ausgezeichnete Winemakerin der USA.
Überall auf der Welt sind Barefooter unterwegs, die verschiedene Events und lokale Wohltätigkeitsveranstaltungen unterstützen. Ihr Ziel ist es, Gutes zu tun und den Bekanntheitsgrad der Marke zu erweitern.
Schließlich steht Barefoot für Spaß mit Herz. Schon jetzt erreichen die »Barefooter« damit viele »Foot Fans« auf sechs Kontinenten – und das ist erst der Anfang.