Rheinberg Sauvignon Blanc New Zealand
Der Rheinberg Sauvignon Blanc New Zealand aus der Region Marlborough genoss beste Anbaubedingungen. Denn die für Marlborough typisch warmen Tage und kühlen Nächte bieten die Grundlage für die Entwicklung intensiver Aromen und für eine lebendigen Säure. So präsentiert auch der Rheinberg Sauvignon Blanc aus New Zealand seine Rebsorte in ihrem besten Ausdruck.
Goldgelb und mit grünen Nuancen steht der Rheinberg Sauvignon Blanc New Zealand Marlborough im Glas und verströmt die genauso typischen wie jugendlichen Aromen von Cassis, Stachelbeere und eine sanfte Note von frisch gemähtem Gras. Würzig und subtil belebend.
Am Gaumen erweist sich der Rheinberg Sauvignon Blanc New Zealand herrlich frisch, mit einer vitalen Säure, die seidig und frei von Spitzen für eine angenehme Lebendigkeit sorgt. Fruchtig und würzig und mit grünen Noten in der Nase, die sanft an grüne Paprika erinnern. Mit einer dezenten Restsüße gleitet der Rheinberg Sauvignon Blanc New Zealand aus seinem leichten Mundgefühl heraus in einen knackigen Abgang und vollzieht einen sanften, andauernden Nachhall, in dem sich das Aroma von Cassis und von grünen Äpfeln langsam verliert.
Die Neuseeländer können definitiv Sauvignon Blanc. Und mit dem Rheinberg Sauvignon Blanc aus Marlborough haben wir einen tollen Vertreter, der zu einem guten Preis kommt und definitiv schmeckt.
Servieren Sie ihn zu leichten bis würzigen Speisen. Gerne zu Fisch- und Geflügelgerichten. Auch zu gehaltvolleren Aufläufen, zu Salaten und zu würzigen veganen Küche darf der Sauvignon New Zealand Marlborough immer eingeschenkt werden.
Rheinberg Kellerei Sauvignon Blanc New Zealand Marlborough - Die Basics:
Saint Clair Origin Chardonnay
Der Saint Clair Chardonnay ist ein sehr ausgewogener, trockener Weißwein, der im Eichenfass reifen durfte. So kommt er erwartungsgemäß mit einer sehr sanften Säure und den dunklen Noten der Fassreifung. Er bringt viel Substanz, obwohl sich der Saint Clair Origin Chardonnay im Glas zunächst recht farblos präsentiert.
Doch aus seinem blassen Gelb erheben sich intensive Noten von Zitrone und Grapefruits, unterlegt mit Orangenkonfitüre und den Fassnoten von Butter und Vanille. Dort hinein legt der Saint Clair Chardonnay Pfirsiche und Äpfel, etwas Honig und würzig-grasige Untertöne. Auch die Hefe ist sanft spürbar und erinnert an frische Brioche.
Den Gaumen erreicht der Saint Clair Family Estate Chardonnay wohltuend weich und seidig und mit überraschend wenig Säure. Doch noch immer ausreichend, um für eine angenehme Frische zu sorgen. Saftig und vollmundig und mit weiteren Noten von reifen Aprikosen, saftigen Mangos und etwas Walnuss ausgestattet und von feiner Mineralität. Leicht pfeffrig gleitet der Saint Clair Chardonnay dann schmelzend in den Abgang, gefolgt von einem tiefgründigem Nachhall, in dem auf angenehm subtile Art und Weise die Eiche dominiert.
Dieser absolut professionell vinifizierte Saint Clair Family Estate Origin Chardonnay aus Neuseeland harmoniert auf Grund seine Intensität sehr gut mit gehaltvollen und würzigen Speisen mit hellem Fleisch. Zum Beispiel mit Braten mit dichten Saucen. Ebenso begleitet er virtuos gegrilltes Huhn und gebratenen Fisch. Wenn man den Saint Clair Chardonnay zu Käse servieren möchte, dann sollte man sehr reife und würzige Weichkäsesorten bevorzugen.
Saint Clair Family Estate Origin Chardonnay - Die Basics: