Doppio Passo Primitivo Puglia - Italienische Intensität in der Magnum-Edition!
Erlebe süditalienische Weinkunst in ihrer ganzen Fülle: Der Doppio Passo Primitivo Puglia in der großzügigen 1,5-Liter-Magnumflasche steht für doppelten Genuss und mediterrane Leidenschaft pur. Aus den sonnenverwöhnten Weinbergen Apuliens stammend, entfaltet dieser Rotwein eine beeindruckende Aromatik und Tiefe - ideal für besondere Momente und gesellige Runden. Im Glas zeigt sich der Primitivo in einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten Reflexen – ein visuelles Versprechen intensiver Geschmackserlebnisse. Am Gaumen begeistert er mit einem üppigen Bukett aus reifen Waldbeeren, dunklen Kirschen und saftigen Pflaumen. Zarte Noten von Vanille, Zimt und feinem Kakao runden das Aromenspiel ab. Geschmeidige Tannine und eine dezente Restsüße sorgen beim Doppio Passo Primitivo Puglia für einen harmonischen, lang anhaltenden Abgang.
Seinen Namen verdankt der Doppio Passo seiner traditionsreichen Vinifikationsmethode: Die Trauben werden in zwei Lesedurchgängen, dem "Doppio Passo", geerntet – für mehr Fülle, Tiefe und eine samtige Struktur.
In der Magnumflasche - ein Statement für Stil und Genuss: Die Doppio Passo Primitivo Puglia 1,5-Liter-Flasche eignet sich perfekt für festliche Anlässe, gemeinsame Essen mit Familie und Freunden oder als eindrucksvolles Geschenk für Weinliebhaber. Sie unterstreicht nicht nur den gehobenen Anspruch dieses Weines, sondern bewahrt auch seine Aromen länger und lässt ihn noch harmonischer reifen. Ob zu Pasta, mild gewürztem Fleisch, gereiftem Käse oder einem süßen Finale - der Doppio Passo Primitivo Puglia Magnum ist ein vielseitiger Begleiter mit international ausgezeichnetem Charakter.
Doppio Passo Primitivo Puglia - Die Basics
Masso Antico Primitivo Salento Magnum
Mehrfach ausgezeichnet ist der Masso Antico Primitivo Salento. So erhielt der Jahrgang 2020 satte 99 Punkte von Luca Maroni, und auf der Berliner Wein Trophy räumte der Masso Antico Primitivo Salento im Jahr 2021 und 2022 die Goldmedaille ab. Wir haben hier also einen vorzüglichen Rotwein, bei dem man die professionelle Herstellung in jedem einzelnen Tropfen schmeckt.
Die Region Salento im Stiefelabsatz Italiens ist ohnehin klimatisch begünstigt. Viel Sonne und dazu ringsum ein kühlendes Meer, welches die Temperaturspitzen im Hochsommer abfedert. Dazu milde Winter, die die Wachstumsphase ausdehnen und eine gründliche Reife der Trauben ermöglichen. Mehr noch: Durch die klimatischen Bedingungen trocknen die Trauben bereits an den Rebstöcken leicht ein, sodass die handgelesenen Früchte der Rebstöcke hochkonzentriert sind. Und so ist dann auch der Geschmack des Masso Antico Primitivo Salento.
Er präsentiert sich in tiefdunkler, fast purpurschwarzer Farbe und das Bouquet verströmt reife Aromen von Pflaumen, Kirschen und schwarzen Beeren. Hinzu kommen im Masso Antico Primitivo Salento die würzig-warmen Noten der 6-monatigen Fassreifung. Am Gaumen überzeugt dieser hervorragende Primitivo dann mit seiner komplexen, warmen, weichen und feinwürzigen Struktur. Saftig, füllig und mit feiner Säure. Die präsenten, jedoch ausgesprochen weichen Tannine, gleiten regelrecht wollüstig über die Zunge. Sehr schmeichelhaft dazu der habtrockene Charakter, der sehr gut zum Ausbau passt.
Der Abgang des Masso Antico Primitivo Salento offenbart erneut viel Frucht, mit würzigen Anklängen von Zimtrinde und etwas Zedernholz. Dazu eine feine Rauchnote und etwas Lakritz. Sehr langer Nachhall mit vollen Fruchtaromen.
Dieser Wein ist der geborene Solist. Sollte er dennoch zu Speisen gereicht werden, dann vorzugsweise zu gegrilltem Fleisch und zu würzigen Gerichten, zum Beispiel Pizza. Auch zu Geflügelbraten und herzhaften Brotzeiten passt der Masso Antico Primitivo Salento wirklich gut. Sowie zu mildgereiften Weichkäsesorten.
Masso Antico Primitivo Salento Magnum - Die Basics:
Nardelli 1976 Gold Edition Magnum - absoluter Hingucker
Die Nardelli 1976 Gold Edition wurde aus den Rebsorten Negroamaro und Primitivo gebaut. Und auch wenn uns ein derartiges Flaschendesign zunächst skeptisch macht, so überzeugt dieser süditalienische Rotwein aus Apulien auf der ganzen Linie. Denn die Nardelli 1976 Gold Edition ist wunderbar harmonisch, mit mittlerem Körper und feiner Komplexität herrlich weich und ausgeglichen.
Aus ihrem kraftvoll dunklen Rot erhebt die Nardelli 1976 Gold Edition Negroamaro Primitivo ganz deutlich die Aromen reifer Kirschen, unterlegt mit den Noten dunkler Beerenfrüchte und gerahmt mit einer feinen Würzigkeit, in der sich die Düfte der Fassreifung wiederfinden. Dezent, zurückhaltend, aber greifbar: Schokolade, Eichenholz und etwas Rauch.
Am Gaumen zeigt sich die Nardelli 1976 Gold Edition wunderbar samtig, führt eine feine Restsüße, die halbtrocken klassifiziert ist, jedoch einen Schritt in Richtung trocken geht und damit angenehm zurückhaltend ist. Fein balanciert mit einer weichen Säure, die für einen Hauch Frische sorgt. Im samtigen, wärmenden Abgang präsentiert die Nardelli 1976 Gold Edition noch ein wenig Minze und geht dann in einem anhaltenden Nachhall auf, der von dunklen Beeren dominiert wird.
Bei der Verkostung der Nardelli 1976 Gold Edition Negroamaro Primitivo waren wir angenehm überrascht und empfehlen sie zu herzhaften Braten und zu ebensolchen Aufläufen. Auch schmeckt sie zur zünftigen Brotzeit und zu reifem, würzigem Hartkäse.
Veuve Clicquot Brut
„Qualität vor Quantität“ – Vor mehr als 230 Jahren wurde das Champagnerhaus Veuve Clicquot Ponsardin gegründet und kann auf eine lange ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Im Alter von 27 Jahren übernahm die Witwe, Nicole Clicquot Ponsardin, die Geschäftsführung des Hauses und wurde so eine der ersten Unternehmerinnen der Region. Die Champagner des Hauses sind das wertvolle Erbe der Witwe Clicquot. Ihre Maxime „Nur eine Qualität – die allerbeste“ hat weltweite Akzeptanz erfahren. Die Weinberge, die sich in den besten Lagen befinden, erstrecken sich über eine Fläche von 286 Hektar. Sie wurden fast alle noch von Madame Clicquot persönlich erworben.
Degustationsempfehlung: ideal zu Meeresfrüchten, Austern oder als Apéritif.
Veuve Clicquot Brut
„Qualität vor Quantität“ – Vor mehr als 230 Jahren wurde das Champagnerhaus Veuve Clicquot Ponsardin gegründet und kann auf eine lange ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Im Alter von 27 Jahren übernahm die Witwe, Nicole Clicquot Ponsardin, die Geschäftsführung des Hauses und wurde so eine der ersten Unternehmerinnen der Region. Die Champagner des Hauses sind das wertvolle Erbe der Witwe Clicquot. Ihre Maxime „Nur eine Qualität – die allerbeste“ hat weltweite Akzeptanz erfahren. Die Weinberge, die sich in den besten Lagen befinden, erstrecken sich über eine Fläche von 286 Hektar. Sie wurden fast alle noch von Madame Clicquot persönlich erworben.
Degustationsempfehlung: ideal zu Meeresfrüchten, Austern oder als Apéritif.
Inhalt:
1.5 Liter
(86,00 €* / 1 Liter)
129,00 €*
Über 100.000 zufriedene Kunden.
Kostenloser Versand ab 100€ Bestellwert.
Schnelle Lieferung.
Service: 02456 / 9999 777
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Benachrichtigungen sind in deinem Browser deaktiviert
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.
Brave Browserbrave://settings/privacy
Chrome Browserchrome://settings/privacy
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.