Peter & Peter Spätburgunder Rosé 3 Liter Bag-in-Box
Der Peter & Peter Spätburgunder Rosé kommt hier in der 3 Liter Bag-in-Box. Perfekt für große Runden oder das einzelne Glas Roséwein am Abend, wenn man keine Flasche öffnen möchte. Denn nach dem Öffnen bleibt der Peter & Peter Spätburgunder Rosé in der 3 Liter Bag-in-Box im Kühlschrank für mindestens 4 Wochen frisch und wohlschmeckend.
Und schmecken tut er ja, der Peter & Peter Spätburgunder Rosé in der 3 Liter Bag-in-Box. Doch der Einfachheit halber sei für die Weinbeschreibung auf unsere Produkteseite zum Peter & Peter Spätburgunder Rosé 3 in der Glasflasche verwiesen.
Peter & Peter Spätburgunder Rosé 3 Liter Bag-in-Box - Die Basics:
Rebenland Dornfelder Rosé
Der Rebenland Dornfelder Rosé in der 3 Liter Bag-in-Box zeigt eine leuchtende Farbe und fruchtige Nuancen von Himbeere, Cassis und Litschi. Halbtrocken vinifiziert und mit leichter, ansprechender Säure haben wir mit dem Rebenland Dornfelder Rosé einen milden, preiswerten Wein, der sich regelrecht für die Bewirtung großer Runden empfiehlt.
Gut gekühlt begleitet er Gartenfeste und ausgedehnte Anlässe, an denen der Grill im Mittelpunkt steht. Doch als gefälliger Roséwein macht der Rebenland Dornfelder Rosé auch im Winter eine gute Figur. Zum Beispiel im Verbund mit deftigen und gehaltvollen Gerichten mit Kohl und Braten aus dem Ofen.
Übrigens: Nach dem Öffnen bleibt der Rebenland Dornfelder Rosé in der praktischen 3 Liter Bag-in-Box für mindestens 4 Wochen im Kühlschrank frisch.
Rebenland Dornfelder Rosé 3 Liter Bag-in-Box - Die Basics:
Rheinberg Kellerei Dornfelder Rosé
Der Rheinberg Kellerei Dornfelder Rosé zählt zu den günstigen Einsteigerweinen, die auf einen größeren Kundenkreis hin vinifiziert wurden. So trifft er, halbtrocken ausgebaut, nicht nur bei der Süße die goldene Mitte, sondern auch bei der Säure. So bietet sich der Rheinberg Dornfelder Rosé durchaus für größere Runden an, bei denen nicht klar ist, welche geschmacklichen Präferenzen vorliegen. Denn in der Mitte können sich die meisten von uns wiederfinden.
Im Glas zeigt sich der Rheinberg Dornfelder Rosé aus der Pfalz in einem dunklen Kirschrot. Sein Bouquet präsentiert Himbeeren, Kirschen, etwas Johannisbeere und eine deutliche Nuance, die an Zitrusfrüchte erinnert.
Die Süße, die der Rheinberg Dornfelder Rosé am Gaumen zeigt ist leicht und dezent. Genauso ist seine Säure, sodass der Charakter dieses Tropfens leicht und ein wenig beschwingt ist. Durch und durch gefällig, wenn es ihm doch ein wenig an Tiefe und Ausdauer fehlt. Aber im Hinblick auf seinen Preis macht der Rheinberg Kellerei Dornfelder Rosé seine Sache recht ordentlich.
Leicht gekühlt ist dieser halbtrockene Rosé ein idealer Begleiter zu leichten Salaten und zur kalten Platte. Auch zu Meeresfrüchten, Sushi, gehaltvollen Fischgerichten und zu knusprigem Geflügelbraten passt der Rheinberg Kellerei Dornfelder Rosé. Genauso wie zu würzigen Snacks und ebensolchen Vorspeisen.
Rheinberg Kellerei Dornfelder Rosé - Die Basics:
Robert Weil Junior Rosé
Der Robert Weil Junior Rosé Unique ist ein trocken vinifizierter Roséwein, der mit einer feinen Restsüße kommt, die seinen trockenen Charakter glättet. Auch die Frucht entfaltet sich gut auf dem Rücken der feinen Süße. Seine frische Säure unterstreicht aber seinen trockenen Charakter, sodass der Gesamteindruck sehr frisch und sehr lebendig ist.
Aus dem hellen Lachsrot des Robert Weil Junior Rosé Unique erheben sich die Noten von Erdbeeren, Kirschen und von reifen Aprikosen. Duftend und appetitanregend. Weich zeigt sich dieser Tropfen dann am Gaumen, bei spürbarer Säure, die jedoch wohldosiert ist und gut zum Charakter des Robert Weil Junior Rosé Unique passt.
Soll er zum Essen serviert werden, sollte man sich für Salate mit süßen Dressings entscheiden. Für Meeresfrüchte und für gehaltvolle Fischgerichte. Auch zu Spargel und zu süßen Mehlspeisen passt er. Ebenso begleitet der Robert Weil Junior Rosé laue Sommerabende, an denen der Grill im Mittelpunkt steht.
Robert Weil Junior Rosé - Die Basics:
Rosière Rosé süss & fruchtig
Der Rosière Rosé präsentiert sich im Glas mit einem dezenten Farbton mit lachsroten Reflexen. Und der Zusatz in seinem Namen "süss & fruchtig" ist bei diesem Roséwein das Programm. Denn der Geschmack des Rosière Rosé ist herrlich fruchtig und kraftvoll süß. mit den Aromen reifer Erdbeeren und saftiger Himbeeren und einer Nuance reifer Zitronen.
Seine Säure ist lebendig, aber gut eingebunden und milde. Dadurch erhält der Rosière Rosé eine Portion Frische, die gut gekühlt zu voller Geltung kommt.
Besonders als Begleitung von fruchtigen Desserts und frischen Kuchen macht der Rosière Rosé eine gute Figur. Auch als Aperitif serviert findet er Anklang. Und nach einem heißen Sommertag wird mit dem ein und anderen Eiswürfel im Glas aus dem Rosière Rosé ein entspannender, süffiger Absacker.
Rosière Rosé - Die Basics:
Rotwild Dornfelder Rosé, kleine Flasche mit 0,25 Liter
Der Rotwild Dornfelder Rosé kommt hier in der kleinen Flasche mit 0,25 Liter Inhalt. Das reicht für den kleinen Absacker am Abend, oder für zwei kleine Gläser Wein zum Essen.
Apropos Essen:
Durch seinen lieblichen und süffigen Charakter passt dieser Rosé gut zu sehr würzigen Vorspeisen und Snacks. Ebenso schmeckt er zu würzigem Käse und zu rustikaler Hausmannskost.
Rotwild Dornfelder Rosé, kleine Flasche, 0,25 Liter - Die Basics:
Rotwild Dornfelder Rosé
Dieser Rotwild Dornfelder Rosé ist ein eleganter Vertreter mit feinfruchtiger Finesse. Aus den roten Trauben der Rebsorte Dornfelder gekeltert, bringt er ein Geschmackserlebnis von besonderer Würze und Tiefe, gepaart mit zartem Schmelz.
Sein erstaunlich tiefgründiges, dunkles Rot verschafft dem Rotwild Dornfelder Rosé einen spannenden Auftritt im Glas. Hier zeigt er der Nase die intensiven Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Rhabarber. Unterlegt mit einem Duft, der an eine frisch aufgeschnittene Wassermelone erinnert. Zudem bringt der Rotwild Dornfelder Rosé eine deutliche Note von Erdbeeren in die Nase und an den Gaumen.
Süß und süffig und mit einer angenehmen Säure passt der liebliche Rotwild Dornfelder Rosé gut zu würzigen Vorspeisen und Snacks. Zum Beispiel zu spanischen Tapas und zu luftgetrocknetem Schinken mit Feigen. Auch zu sehr würzigem Käse schmeckt er. Gleichfalls gut harmoniert er mit deutscher Hausmannskost. Und als Absacker auf Eis sorgt er an einem lauen Sommerabend für fruchtige Entspannung.
Rotwild Dornfelder Rosé - Die Basics:
Rotwild Portugieser Weißherbst
Der Rotwild Portugieser Weißherbst Rosé beeindruckt durch sein tiefes Rot. Die dunkle Farbe lässt ein wenig von der Frucht erahnen, die er ins Glas bringt. Hier entdeckt die Nase die Aromen von Erdbeeren und Himbeeren. Darunter führt der Rotwild Portugieser Weißherbst noch die Note von Pfirsichen und einen Hauch von Sternfrüchten.
Seine Säure ist ansprechend und von mildem Charakter. Zusammen mit seiner lieblichen Vinifikation eignet sich der kraftvoll süße Rotwild Portugieser Weißherbst als Begleiter für feurig scharfe Gerichte. Ebenso eignet er sich gut als Aperitif und als süffiges Tröpfchen zu Desserts und Kuchen. Bitte gut gekühlt servieren!
Rotwild Portugieser Weißherbst - Die Basics:
Rotwild Rosé Süss&Fruchtig QbA -
Dieser Rotwild Rosé Süss&Fruchtig QbA ist von herrlicher Süße. Ein toller und zugleich außergewöhnlicher Roséwein der gut gekühlt im Sommer schmeckt und jeden Abend zu einem unvergesslichen Event macht. Auch zum Picknick im Park ein toller Begleiter!
Rotwild Rosé Süß&Fruchtig QbA - Die Basics:
Wein-Genuss Dornfelder Rosé, Rheinhessen, halbtrocken, 2024
Im Viereck zwischen Bingen, Mainz, Alzey und Worms liegt das flächenmäßig größte deutsche Anbaugebiet. Das Klima in Rheinhessen hat milde Durchschnittstemperaturen mit hoher Sonnenscheindauer und ausreichend Niederschlägen.
Dieser aus der Dornfelder-Rebe erzeugte Rosé ist erfrischend fruchtig und gewinnt zunehmend an Popularität. Er vermählt verführerische Noten von reifen Erdbeeren und zarten Himbeeren mit einer angenehmen Süße.
Gut gekühlt ist der halbtrockene Rosé ein idealer Begleiter zu leichten Salaten und zur kalten Platte.
Wein-Genuss Dornfelder Rosé - Die Basics:
Wein-Genuss Portugieser Roséwein, lieblich
Der Wein-Genuss Portugieser Roséwein ist lieblich, süffig und lecker. Sein kräftiges rot im Glas ist mit dem fruchtigen Charakter und seiner Süße unverwechselbar. Er passt hervorragend zu feinen Desserts und Trockenkuchen. Auch als Aperitif macht er eine gute Figur.
Wein-Genuss Portugieser Roséwein - Die Basics:
Wein-Genuss Spätburgunder Dornfelder Rosé, halbtrocken
Der Wein-Genuss Spätburgunder Dornfelder Rosé kommt aus dem flächenmäßig größten deutschen Anbaugebiet. Das Klima ist in Rheinhessen eine milde Durchschnittstemperatur mit vielen Sonnenstunden und einen ausreichenden Niederschlag.
Dieser Rosé ist erfrischend fruchtig und gewinnt zunehmend an Popularität. Er vermählt reife Erdbeeren und zarte Himbeeren mit einer angenehmen Restsüße.
Genießen Sie den halbtrockenen Rosé als idealer Begleiter zu leichten Salaten und zur kalten Platte.
Wein-Genuss Spätburgunder Dornfelder Rosé - Die Basics:
Wein-Genuss Spätburgunder Weissherbst
Dieser Wein-Genuss Spätburgunder Weissherbst aus Baden ist ein leichter, unauffälliger Alltagswein. Halbtrocken ausgebaut und mit zurückhaltender Frucht ist er recht gut trinkbar. Seine zurückhaltende Säure unterstreicht sein Anliegen, sich möglichst ohne anzuecken unters Volk zu mischen. Somit bedient der Wein-Genuss Spätburgunder Weissherbst auch die größere Veranstaltung problemlos.
Zum Essen serviert harmoniert er mit leichten und milden Speisen. Seien es Braten von hellem Fleisch, Pastagerichte mit hellen Saucen, oder Nudelaufläufe und Gratins.
Wein-Genuss Spätburgunder Weißherbst - Die Basics:
Weingut Metzger Hausmarke Rosé - für gemütliche Sommerabende!
Die Weingut Metzger Hausmarke Rosé ist lieblich und himbeerfarben. Im Edelstahltank ausgebaut kommt die Frucht der Portugieser-Rebsorte hier voll zum Tragen. Saftige Himbeeren und reife Süßkirschen lassen sich in dieser Weingut Metzger Hausmarke Rosé genauso entdecken, wie leckere Erdbeeren und eine sanft-würzige Note von roten Johannisbeeren. Getragen von der kräftigen Fruchtsüße, ohne dabei anstrengend zu sein.
Die Weingut Metzger Hausmarke Rosé ist auf Grund ihrer moderaten Säure und des ebensolchen Alkoholgehaltes ein toller Schoppenwein.
Nicht ganz so süß, aber von ähnlichem Charakter, ist übrigens der Weingut Metzger Pink.
Serviere die Weingut Metzger Hausmarke Rosé zu würzigen Vorspeisen, zu süßen Desserts und zu frischgebackenen Kuchen. Oder mit einem Eiswürfel als entspannenden Absacker an einem lauen Sommerabend unter freiem Himmel.
Weingut Metzger Hausmarke Rosé - Die Basics:
Weingut Metzger Pink - bringt Farbe ins Leben!
Der feinherbe Weingut Metzger Pink ist ein ausgesprochen fruchtiger Roséwein, der aus der Dornfelder Traube gekeltert und ausgebaut wurde. Nicht ganz so süß wie der Weingut Metzger Hausmarke Rosé, aber mit mindestens ebenso deutlicher Frucht. Reife Erdbeeren geben saftigen Himbeeren die Hand in diesem pinkfarbenen Tropfen. Hinzu kommen Nuancen von roten Johannisbeeren und zarte Aromen, die an den Duft von Frühlingsblumen erinnern. Die wohlaustarierte Balance von Süße und Säure macht den Weingut Metzger Pink zu einem Garanten für Trinkfreude und Milde. Ein süffiger Wein für entspannte Runden.
Serviere den Weingut Metzger Pink zu knackigen Salaten mit Sahnedressings. Auch zu Obstsalaten und frischen Früchtekuchen passt er hervorragend. Als feinherber Kontrast zu würzigen Antipasti darf er ebenfalls uneingeschränkt auf den Tisch gestellt werden.
Weingut Metzger Pink - Die Basics:
Württemberger Lemberger Weissherbst
Der Württemberger Original Lemberger Weissherbst kommt feinherb vinifiziert. Jedoch ist seine Süße ansprechend dezent und verleiht diesem Lemberger Rosé eine verführerische Leichtigkeit. Dies wird unterstrichen durch eine feine, prickelnde Säure, deren erfrischende Grundstimmung sehr gut in die heiße Jahreszeit passt. Oder zu gehaltvollen und deftigen Winterbraten.
Zunächst zeigt sich der Württemberger Original Lemberger Weissherbst in einem intensiven Lachsrot. Sein Bouquet führt die Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren. Dieses Geschmacksbild passt sehr gut zu der feinen Restsüße, die der Württemberger Original Lemberger Weissherbst an den Gaumen bringt. Hier zeigt sich auch sein großes Erfrischungspotential, mit dem man heiße Sommertage ausklingen lassen kann, oder deftige Mahlzeiten begleitet.
So passt dieser feinherbe Roséwein gut zum BBQ. Oder zu gehaltvollen Braten und zu ebensolchen Wintergerichten. Auch zu würzigen Vorspeisen, zu deftigen Fischgerichten und zu Salaten mit Dressings auf Sahnebasis passt der Württemberger Lemberger Weissherbst außerordentlich gut.
Württemberger Original Lemberger Weißherbst - Die Basics:
Württemberger Süss & Fruchtig Trollinger Rosé
Der Süss & Fruchtig Trollinger Rosé der WZG zeigt ein herrlich fruchtiges Zusammenspiel von einer intensiven Pfirsich-Note mit Erdbeer-, Kirsch- und Cassisaromen, die allesamt von einer deutlichen Restsüße getragen werden. Anhänger lieblicher Weine kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn der Süss & Fruchtig Trollinger Rosé ist äußerst süffig und zeigt dabei einen deutlichen Hang zur Saftigkeit.
Seine feine Säure bringt einen Schuss Frische in das süße Spiel und sorgt für Lebendigkeit, die gut gekühlt eine tolle Begleitung für die feurig-scharfe Küche darstellt. Abseits davon passt der Württemberger Süss & Fruchtig Trollinger Rosé gut zu würziger Pizza und zu deftigen Snacks. Mit ein paar stilbrechenden Eiswürfeln serviert ist er zudem jederzeit für einen illustren Fernsehabend zu haben.
Württemberger Süss & Fruchtig Trollinger Rosé - Die Basics: