Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
6,99 €*
|
9,32 €* / 1 Liter |
Bis 17 |
6,85 €*
|
9,13 €* / 1 Liter |
Ab 18 |
6,64 €*
|
8,85 €* / 1 Liter |
- Kostenloser Versand ab 100€ Bestellwert
- CO2 neutraler Transport von uns zu Ihnen
- Sicherer Versand in extra zertifizierten Kartons
- Schnelle Lieferung
Achkarren Grauer Burgunder - vom Schlossberg!
Der Achkarren Grauer Burgunder entstammt den sonnenverwöhnten Lagen vom südlichen Kaiserstuhl in Baden. Sozusagen vom Filetstück der dortigen Anbauregion. Er kommt mit einer feinen Restsüße, sodass die Klassifizierung trocken vom Hersteller uneingeschränkt von uns weitergegeben werden kann. Auch ansonsten entspricht der Charakter des Achkarren Grauer Burgunder recht klassisch der zugrunde liegenden Rebsorte.
Das Bukett zeigt die typischen Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und etwas Pfirsich. Und wie sich das für einen Grauen Burgunder gehört, führt auch der Achkarren Grauer Burgunder feine nussige Noten an die Nase.
Am Gaumen unkompliziert, deutlich mineralisch, mit spürbarer, jedoch angenehmer Säure. Frisch und harmonisch, gut trinkbar. Mit feinen Zitrusdüften wartet der Achkarren Grauer Burgunder hier ebenso auf, wie mit einer Spur von würzigem Stroh und einer sanften Erinnerung an die Hefe. Dann klar im Abgang, mit kurzem, erfrischendem Nachhall.
Weil der Achkarren Grauer Burgunder kein Wein der großen Töne ist, sondern mehr ein feiner, zurückhaltender Zeitgenosse, sollte man ihm keine stark gewürzten Gerichte zur Seite stellen. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für milde und leichte Speisen. Zum Beispiel milde Braten mit feinen Saucen, Couscous-Gerichte, Meeresfrüchte, Seefisch.
Achkarren Grauer Burgunder - Die Basics:
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol. |
---|---|
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Baden, Kaiserstuhl |
Auszeichnung: | Falstaff, Gault & Millau, Vinum |
Farbe: | Weiß |
Gesamtsäure ca.: | 6,1g/l |
Geschmack: | Trocken |
Inverkehrbringer: | WG Achkarren im Kaiserstuhl eG, DE-79235 Vogtsburg-Achkarren |
Jahrgang: | 2021 |
Land: | Deutschland |
Netto-Volumen: | 0,75l |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Restzucker ca.: | 5,2g/l |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Achkarren - die Winzer vom Schlossberg!
Weinbau war noch nie eine einfache Angelegenheit - kommen jetzt auch noch die steilen Hänge am Schlossberg hinzu wird es besonders anspruchsvoll. Seit 1929 nimmt die Winzergenossenschaft Achkarren diese Herausforderung an und kreiert unter schwierigsten Bedingungen auf herausragenden Lagen die besten Weine. Gerade in diesem schwierigen Lebensraum und dem wunderbaren Klima wachsen besonders charaktervolle Trauben. Daher wundert es wenig, dass die Worte Leben, Liebe und Wein immer wieder zusammen fallen. Diese Passion schmeckt man in jedem Glas Achkarrener Wein.
Feurige Seele des Vulkans
Nahe der Grenze zu Frankreich liegt Achkarren zum Fuße des Schlossbergs. Auf dem ehemaligen Vulkan wachsen und gedeihen die Reben der Winzergenossenschaft Achkarren. Der Boden besteht daher aus erkalteter Lava und schwarz gräulichem Verwitterungsgestein, was die Weine die hier kultiviert werden besonders feurig werden lässt. Sie sind vielschichtig, würzig und von einer besonderen Mineralität mit einer leicht rauchigen und salzigen Note. Ob auf dem sonnigen Südhang oder den warmen Kleinterassen - die Grundlage für die Reben könnten nicht besser sein.
Solltest du einmal Achkarren besuchen, verpasse es nicht den Weinlehrpfad am Schlossberg zu wandern. Auf ca. 2,5 km Wanderweg erkundest du hier die Grundlagen des Weinbaus und die besondere Geschichte rund um die geologischen Besonderheiten im Kaiserstuhl. Und getreu dem Motto: Alle Wege führen nach Achkarren - der Ausgangspunkt und Start befindet sich natürlich bei der Winzergenossenschaft Achkarren.
Anmelden