Am Gaumen frisch und leicht weich, sehr angenehm als Aperitif. Dieser Wein passt gut zu Schalentieren, gerilltem Fisch und hellem Fleisch
Unser Colombard Chardonnay hat eine hellgoldene, blasse Farbe mit schmeichelhaften Noten von weißen Birnen und Zitrusfrüchten.
Ein frischer Weißwein mit sanftem Abgang.
JP. Chenet Colombard-Sauvignon
Der JP. Chenet Colombard-Sauvignon ist ein sehr glatter Tropfen, der ohne Ecken und Kanten kommt. Spötter sagen, dieser französische Weißwein wäre hochgradig angepasst für den Massengeschmack, womit man unseres Erachtens aber nur die halbe Wahrheit erzählt. Denn der JP. Chenet Colombard-Sauvignon ist besser als sein Ruf und kommt zu einem fairen Preis.
Halbtrocken ausgebaut und feinperlig steht der JP. Chenet Colombard-Sauvignon in einem dezenten Grün im Glas. Blumig-duftig ist sein Bouquet. Mit den Aromen von Apfel und Limone verströmt es Frische. Am Gaumen dominieren jedoch die tropischen Nuancen, die in einem süß-sauren Auftritt an Ananas, Grapefruit und Papaya erinnern. Die Säure ist jugendlich frisch, wird von der Restsüße aber gut im Zaum gehalten.
Der Abgang des JP. Chenet Colombard-Sauvignon ist beinahe als knackig zu charakterisieren. Klar und frisch. Mit den Noten von Rhabarber und etwas Gras, sowie mit einer deutlichen Erinnerung an die Hefe, auf welcher der JP. Chenet Colombard-Sauvignon vergoren wurde. Mit sanfter Mineralität und einem dezenten Nachhall der Zitrusnoten.
Auf Grund seiner Restsüße und Frische harmoniert der JP. Chenet Colombard-Sauvignon gut mit mildwürzigen Gerichten. Zur würzigen mediterranen Küche passt er ebenso, wie zu würzigen veganen Speisen. Auch zu Schalentieren, Sushi und gebratenem Geflügel darf er ins Glas.
JP. Chenet Colombard-Sauvignon - Die Basics:
JP. Chenet Divine Muscat Gold Blanc de Blancs
Der JP. Chenet Divine Muscat Gold steht für Eleganz und Festlichkeit. Seine Frucht ist leicht und vielschichtig und kommt mit einer wunderschönen Perlage. Halbtrocken ausgebaut zeigt der JP. Chenet Divine Muscat Gold im Glas seine funkelnden Perlen und ein helles, reines Gold - wie sich das für einen Blanc de Blancs gehört.
Die Nase entdeckt die feinen Aromen von Äpfeln und Aprikosen, gepaart mit Limetten und Grapefruits. Dazu führt der JP. Chenet Divine Muscat Gold tropische Nuancen und einen floralen Hauch von Jasminblüten.
Mit einer feinen Restsüße und einer belebenden Mineralität berührt der JP. Chenet Divine Muscat Gold Blanc de Blancs den Gaumen. Prickelnd und süffig und mit einer sehr angenehmen, weichen Säure. Dabei zeigt er eine leichte Frucht, ist nicht überladen, sondern fein gestrickt und grazil.
Genießen Sie den JP.Chenet Divine Muscat Gold zu feierlichen Anlässen und zu leichten und hochwertigen Speisen. Zum Beispiel zu Muscheln, Krebs und Hummer, zur feinen Quiche und zu leichten Gerichten mit Seefisch. Auch zur Kaffeetafel beeindruckt sein Geschmack im Verbund mit Obstkuchen und mit leichten Fruchttorten.
JP.Chenet Divine Muscat Gold Blanc de Blancs- Demi-Sec - Die Basics:
JP. Chenet Merlot - Der geschmeidige Franzose aus dem Pays d'Oc!
Der JP. Chenet Merlot besticht durch seine weichen Gerbstoffe und den daraus folgenden weichen, geschmeidigen Auftritt. Samtig und fruchtig, mit der Farbe von dunklem Granatrot. Mit dem JP. Chenet Merlot erleben Sie die Aromen von schwarzen und roten Früchten, von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, von reifen Kirschen und von Himbeeren. Ein runder, angenehm fruchtiger Wein.
Wir empfehlen ihn als Begleiter zu einer deftige Brotzeit, zu gebratenem Hähnchen und zu Gemüsegerichten.
JP. Chenet Merlot - Die Basics:
JP. Chenet Lieblich Rot - Der süße Franzose!
Wer einen ausgesprochen süßen französischen Rotwein sucht, sollte den JP. Chenet Lieblich probieren. Dieser Cuvée in der extravaganten Flasche kommt mit einer süßen Fruchtigkeit und einem gefälligen Gesamtcharakter. Milde Tannine, verdeckte Säure. Sanfte Beerenaromen und eine ebenso sanfte Erdigkeit machen diesen Wein rund und geschmeidig.
Der JP. Chenet Lieblich ist ideal als kleiner Aperitif vor dem Essen. Auch kann er zu Süßspeisen und Desserts serviert werden.
Der JP. Chenet Lieblich Rot - Die Basics:
Unser Cabernet Syrah zeigt eine tiefe rubinrote Farbe mit einem intensiven Bouquet nach Kirsche und schwarzer Johannisbeere, das mit einer zarten würzigen Note unterstrichen wird.
Wunderschön ausbalanciert und gut strukturiert, kann dieser elegante Wein zu allen Arten von Fleisch- und Käseplatten während des Essens genossen werden.
Genießen sie diesen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 16-18°C und machen sie jeden Anlass zu etwas Besonderem.
JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé
Der JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé Demi-Sec ist ein halbtrockener Rosé-Sekt der geschmacklich etwas intensiver ist, als die weiße Variante des Herstellers. Auch die Perlage des JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé ist kräftiger, sodass der Gesamtcharakter zwar noch immer elegant, jedoch lebendiger ist. Und in diese Vitalität hinein werden die roten Früchte seines zugrunde liegenden Weines gelegt.
Im Glas beeindruckt der JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé zunächst mit seiner kraftvollen Perlage. Mit diesen Perlen in seinem zarten Rosé erheben sich die Düfte von Erdbeeren und Kirschen, unterlegt mit einer erfrischenden Note von reifen Zitronen.
Prickelnd an Zunge und Gaumen führt der JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé diese Düfte auch im Finale in die Nase, die von einer süffigen Restsüße getragen werden. Die Säure ist frisch, jedoch weich und schön mit der Süße balanciert. Eingebunden ist eine kühlende Mineralität. Der Abgang ist stürmisch und belebend. Dabei leicht, ausgewogen und lecker, mit feinem, andauerndem Nachhall.
Auch der JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé Demi-Sec eignet sich hervorragend zur Untermalung festlicher Anlässe. Auch als Aperitif begeistert er im Glas mit seinem zarten Rosé. Zum Essen serviert schmeckt er zu fruchtigen Desserts, zu Streuselkuchen vom Blech und zu Schokoladentorten.
JP. Chenet Divine Pinot Noir Rosé Demis-Sec - Die Basics:
JP. Chenet Grenache-Cinsault
Die Trauben für den JP. Chenet Grenache-Cinsault werden reif gelesen, entrappt und zerstampft. Das Einmaischen erfolgt bei niedriger Temperatur, gefolgt von einer Filtration des Mosts nach dem Pressen. Die Gärung des JP. Chenet Grenache-Cinsault findet bei sehr niedriger Temperatur statt, um sämtliche Aromen zu bewahren. Anschließend reift dieser Roséwein in Edelstahltanks in inerter Atmosphäre bei ebenfalls niedrigen Temperaturen.
Im Glas zeigt sich der JP. Chenet Grenache-Cinsault als sehr heller, glänzender, lachsrosafarbener Roséwein. Sein Bouquet ist ausdrucksstark und bringt die Aromen frischer Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen zum Vorschein. Unterlegt ist diese Aromatik mit einer dezenten floralen Nuance.
Den Gaumen berührt der JP. Chenet Grenache-Cinsault frisch und elegant. Sehr weich, mit feiner Säure und einer ganz leichten Restsüße.
Mit diesem französischen Rosé haben wir einen guten Begleiter für Salate, Grillgerichte und würzige Gerichte mit Schalentieren. Auch als Aperitif macht der JP. Chenet Grenache-Cinsault eine gute Figur.
JP. Chenet Grenache-Cinsault - Die Basics:
JP.Chenet Grenache-Cinsault 3 Liter Bag-in-Box
Hier kommt der bekannte JP. Chenet Grenache-Cinsault in der praktischen 3 Liter Bag-in-Box. Und diese lässt sich nicht nur leicht verstauen und transportieren, sondern diese Bag-in-Box ist perfekt geeignet, um größere Gesellschaften zu bewirten. Und wenn man diese 3 Liter JP. Chenet Grenache-Cinsault doch nicht in einem Rutsch aufbraucht, so muss man sich keine Gedanken machen. Denn nach dem Öffnen bleibt dieser Roséwein für mindestens 4 Wochen frisch und schmackhaft.
Da es sich bei diesem Wein um den selben handelt, der auch in den berühmten Flaschen verkauft wird, sei für die Weinbeschreibung der Einfachheit halber auf unsere Produktseite zum JP. Chenet Grenache-Cinsault verwiesen.
JP.Chenet Grenache Cinsault 3 Liter Bag-in-Box - Die Basics: